Arbeiten bei der OLWO
In unserer Firmengruppe engagieren sich mehr als 220 Mitarbeitende in verschiedensten Berufen – von der Produktion über die Logistik zum Verkauf bis zur Administration. Viele von ihnen sind uns seit Jahren treu. Diese Verbundenheit ist ein Zeichen unserer stabilen und vertrauensvollen Unternehmenskultur, auf die wir sehr stolz sind.
Als eine der bedeutendsten Arbeitgeberinnen in der Region ist die OLWO die zentrale Drehscheibe für Holz und Holzwerkstoffe. Unser Hauptsitz in Worb vereint Sägewerk, Handel und Logistik unter einem Dach. Weitere Produktionsstandorte betreiben wir in Erlenbach, ein Sägewerk für regionales Nadelholz und in Stalden i.E., ein modernes Hobelwerk.
Nachhaltigkeit, Qualität und Zukunftsorientierung prägen unser Handeln – genauso wie die Förderung des beruflichen Nachwuchses. Wir bieten vielseitige und praxisnahe Ausbildungsplätze in den Bereichen Produktion, Logistik, Transport und im kaufmännischen Bereich. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Zukunft der Holzbranche in der Schweiz.
Was uns als arbeitgeberin wichtig ist
Als familiengeführtes Unternehmen ist für uns Wertschätzung mehr als nur ein Wort – sie zeigt sich in vielen konkreten Bereichen:
-
Teamspirit
Offene Kommunikation, flache Hierarchien und ein aktives Miteinander prägen unsere Zusammenarbeit. Mit unserer Kommunikations-App bleiben alle Mitarbeitenden stets auf dem aktuellen Stand – schnell, transparent und direkt. Firmen- und Teamevents stärken zusätzlich unseren Zusammenhalt und das Zwischenmenschliche.
-
Entwicklung
Wir glauben an das Potenzial unserer Mitarbeitenden und fördern nicht nur externe Weiterbildungen, sondern unterstützen und begleiten auch ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
-
Raum für Beruf und Privatleben
Wir legen Wert auf eine gesunde Balance zwischen Beruf und Freizeit. Unsere Mitarbeitenden profitieren – je nach Standort und Funktion – von flexiblen Arbeitszeitmodellen wie Gleitzeit oder Vorholzeit. So können zum Beispiel die Betriebsferien über Neujahr ohne Ferienbezug abgedeckt werden. Je nach Alter stehen unseren Mitarbeitenden zudem 25 oder 30 Ferientage pro Jahr zur Verfügung.
-
Versicherungen
Die Prämien für Nichtberufsunfall- und Krankentaggeldversicherung übernehmen wir komplett. Mit unserer firmeneigenen, fair strukturierten BVG-Vorsorgestiftung sorgen wir zudem für eine zukunftsgerichtete Absicherung.
-
Nachhaltigkeit
Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld ist für uns die Basis einer erfolgreichen und nachhaltigen Zusammenarbeit. Wir legen grossen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und setzen auf Rohstoff aus der Region.
-
weitere Mehrwerte
Bei uns wird Leistung anerkannt - mit anlassbezogenen Geschenken und attraktiven Sonderprämien. Unsere Mitarbeitenden profitieren zudem von einer grosszügigen Auswahl an hochwertiger Arbeitskleidung.
Lust auf eine neue Herausforderung?
Wir suchen Menschen, die mitdenken, anpacken und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten wollen – in einem Arbeitsumfeld, das geprägt ist von Vertrauen, Verantwortung und Zusammenhalt. Egal ob Berufseinsteigende, Fachkräfte oder Quereinsteigende: Bei der OLWO sind Sie willkommen.
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte, hier gelangen Sie zu den offenen Stellen