Arbeiten bei der OLWO
In unserer Firmengruppe sind rund 220 Menschen in unterschiedlichsten Berufen tätig, und wir sind stolz darauf, dass viele von ihnen schon lange bei uns sind. Wir setzen auf Nachwuchsförderung und bieten spannende und vielseitige Ausbildungsplätze in den Bereichen Produktion, Logistik, Transport und Administration.
Mehr über die Ausbildung bei der OLWO erfahren.
Unser Unternehmen ist die Drehscheibe für Holz im Kanton Bern und eine bedeutende Arbeitgeberin in der Region. Worb ist der grösste Einzelstandort für Handel von Holz- und Holzwerkstoffen in der Schweiz mit einem Sägewerk und einem Logistikzentrum. Im Sägewerk in Erlenbach wird Nadelholz aus der Region verarbeitet und am Standort in Stalden i.E. betreiben wir ein Hobelwerk.
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte, hier gelangen Sie zu den offenen Stellen.
Unsere Werte
Als zukunftsorientiertes Produktions- und Handelsunternehmen schaffen wir Mehrwert – sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für unsere Kundschaft. Um unsere gemeinsamen Grundsätze weiterzuentwickeln, konzentrieren wir uns auf drei zentrale Themen: mehr Leistung, mehr Engagement, mehr Zukunft.
Mehr zu unseren Mehrwerten erfahren.
Als Familienunternehmen drücken wir unsere Wertschätzung auf unterschiedlichste Weise aus:
-
Versicherung
Übernahme der gesamten Prämie für die Nichtberufsunfall- und Krankentaggeldversicherung
-
Ferien & Feiertage
25-30 Tage Ferien (altersabhängig), 1 zusätzlicher bezahlter Feiertag sowie 5 Brückentage durch Vorholzeit
-
Entwicklungsmöglichkeiten
Förderung von Stärken und Unterstützung bei Weiterbildungen
-
Vergünstigungen
Höchste Rabattstufe auf Firmenprodukte, REKA-Checks zu Vorzugskonditionen und Sonderangebote namhafter Drittanbieter
-
Nachhaltigkeit
Sichere Arbeitsplätze mit Perspektive in einem nachhaltigen Arbeitsumfeld
-
Teamspirit und Kultur
Das "Miteinander" steht im Zentrum
WIR SORGEN FÜR SICHERHEIT
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden hat in der OLWO-Gruppe oberste Priorität, weshalb wir grossen Wert auf konsequente Arbeitssicherheit legen. Um dies sicherzustellen, arbeiten unsere Sicherheitsbeauftragten kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Optimierung der Sicherheitsstandards, die in Schulungen und Kursen vermittelt werden. Je nach Abteilung und Aufgabe stellen wir unseren Mitarbeitenden eine persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung. Arbeitskleidung, Gehörschutz und Sicherheitsschuhe gehören bei uns selbstverständlich dazu.
WIR SIND DIGITAL
Mit der App „OLWO inside“ haben wir ein zentrales, internes Informations- und Führungsinstrument geschaffen, das als direkter Kommunikationskanal standort- und funktionsübergreifend funktioniert. So sind aktuelle Informationen jederzeit und für alle Mitarbeitenden gleichzeitig verfügbar. Für Lohnabrechnungen und die Verteilung von Reglementen setzen wir ein sicheres Onlinetool ein, das höchsten Datenschutz gewährleistet und einen einfachen, ständigen Zugriff ermöglicht.