zum Hauptinhalt
Login
Menu
Headbanner

WPC Terrassen / Keramikplatten

terrafina massivXL Dachterrasse sperragjago

WPC vereint das beste aus zwei welten 

Natur in Form gebracht – diese Idee steckt hinter unserer WPC-Produktion im fränkischen Redwitz an der Rodach. Das Besondere an den Produkten ist das Material. Es verbindet die optischen Eigenschaften traditioneller Bauholzarten mit der Beständigkeit eines technischen Polymers. Bei der Herstellung werden Holzfasern aus heimischer, nachhaltiger PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft mit einem thermoplastischen Polymer so zusammengebracht, dass es sich wie ein Schutzmantel um jede einzelne Faser legt. Das macht unsere Dielen zu einem extrem sicheren Terrassenbelag. Sie sind deshalb nicht nur extrem langlebig und rutschfest, sondern auch barfussfreundlich, sehr leicht zu verarbeiten und aussergewöhnlich pflegeleicht.

Neu WPC an Lager OLWO

Auf beginn dieses Jahres sind OLWO und NaturinForm eine strategische Partnerschaft eingegangen. In der Schweiz vertreiben wir ab sofort exklusiv das Terrassensortiment von NaturinForm. Wie laden Sie ein das Sortiment von NaturinForm zu Entdecken.

Unsere Lager produkte

Ihre Lieblingsplätze beginnen hier:

Wie entsteht ihr wpc

 

Das hochdichte Polymer und die Holzfasern werden unter Temperatur und Druck schonend zu einer homogenen Masse geformt und zu einem Endlosstrang gepresst, dabei wird den Holzfasern die enthaltene Feuchtigkeit entzogen. Gleichzeitig wird hier der Werkstoff durch die Zugabe natürlicher Pigmente aus einer Auswahl von über 30 unterschiedlichen und langlebigen Farben aus dem NaturinForm-Farbenspektrum eingefärbt.

Damit aus einem WPC-Endlosstrang Ihre individuelle Diele wird, wird die Masse durch ein formgebendes Werkzeug gepresst, das den Dielen sowohl Stärke und Breite, als auch Profil und Look verleiht. Nach der Abkühlphase wird die Oberfläche behandelt, indem sie gebürstet und oder geprägt wird. Im Anschluss folgt der Zuschnitt – individuell abgestimmt auf Sie und Ihr Projekt.